Der Flugplatz Gatow, auch bekannt als RAF Gatow (Royal Air Force Gatow), war ein Militärflugplatz im Berliner Bezirk Spandau, Ortsteil Gatow. Er spielte eine bedeutende Rolle während der Berlin-Blockade von 1948/49, da er einer der drei Flugplätze war, die von den Westalliierten zur Versorgung West-Berlins über die Luftbrücke genutzt wurden.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Gatow von der Royal Air Force (RAF) übernommen und bis zum Abzug der alliierten Truppen 1994 betrieben. Der Flugplatz war ein wichtiger Stützpunkt der britischen Streitkräfte in Berlin und diente sowohl militärischen als auch zivilen Zwecken.
Heute beherbergt das Gelände das Militärhistorische Museum Flugplatz Berlin-Gatow der Bundeswehr, welches eine umfangreiche Sammlung von Flugzeugen, militärischem Gerät und Ausstellungsstücken zur Geschichte der Luftfahrt und des Kalten Krieges beherbergt. Der ehemalige Tower des Flugplatzes dient als Aussichtsturm und bietet einen Überblick über das Gelände.
Der Flugplatz Gatow ist ein wichtiges Denkmal der Berliner Geschichte und erinnert an die Zeit der Teilung Deutschlands und die Rolle der Alliierten in Berlin.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page